Wie viel verdient ein Clinical Orthoptist make in Bilbao ?

Zugriff auf detailliertere Gehaltsinformationen über die Stelle bei uns Salary Platform

Das Grundgehalt für einen Clinical Orthoptist in Bilbao beträgt 20,400 €
Auch bekannt als: Clinical Vision Therapist, Clinical Vision Trainer, Clinical Vision Specialist.

Zuständigkeiten: • Durchführung klinischer Untersuchungen und Tests zur Beurteilung von Patienten mit Störungen oder Auffälligkeiten der Augenbewegungen. • Durchführung nichtoperativer Behandlung und Behandlung von Augenbewegungsstörungen, einschließlich der Verschreibung von Korrekturlinsen. • Zusammenarbeit mit Augenärzten und anderen medizinischen Fachkräften zur Entwicklung umfassender Behandlungspläne. • Pflege genauer und detaillierter Patientenakten, einschließlich Diagnosen, Behandlungsplänen und Fortschrittsberichten. • Aufklärung der Patienten und ihrer Familien über ihre Erkrankungen, Behandlungsmöglichkeiten und notwendige Anpassungen des Lebensstils. • Halten Sie sich über die neuesten Entwicklungen in der Orthoptik und verwandten Bereichen auf dem Laufenden. • Teilnahme an Forschungsprojekten und Präsentation der Ergebnisse auf Fachkonferenzen. Anforderungen: • Bachelor-Abschluss in Orthoptik, Optometrie oder einem verwandten Bereich. • Staatliche Approbation als Orthoptist. • Hervorragende zwischenmenschliche Fähigkeiten zur effektiven Kommunikation mit Patienten, Familien und anderen Angehörigen der Gesundheitsberufe. • Starke analytische Fähigkeiten und Fähigkeiten zur Problemlösung zur genauen Diagnose und Behandlung von Augenbewegungsstörungen. • Detailorientiert mit ausgeprägten Fähigkeiten zur Führung von Aufzeichnungen. Bevorzugte Fähigkeiten: • Frühere Erfahrung in einem klinischen Umfeld, vorzugsweise in der Orthoptik. • Kenntnis der aktuellen bewährten Verfahren und Richtlinien in der Orthoptik. • Fähigkeit, gut in einem Team zu arbeiten und mit einer Reihe von medizinischen Fachkräften zusammenzuarbeiten. • Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, für die Patientenaufklärung und die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. • Starke organisatorische Fähigkeiten und die Fähigkeit, mehrere Patienten und Aufgaben gleichzeitig zu verwalten. • Engagement für kontinuierliche berufliche Entwicklung und Lernen. ,